reduziert das Volumen anfallender Klärschlämme und hilft
damit die Verwertungs- und Instandhaltungskosten um ca. 30% zu senken.
erweitert die Kapazität von Kläranlagen ohne bauliche
Maßnahmen.
reduziert erfolgreich organische Verschmutzungen, Schwimm- und Fettschichten,
Schlamm, Phenolabfälle, Sulfide und löst Schwefelwasserstoffprobleme
System verbessert den Schlammindex
reduziert Fadenbakterien im Klärschlamm
erhöht die Trockensubstanz
erhöht die Qualität des Klärschlamms
System schafft die Voraussetzung, um aus dem Klärschlamm wichtige,
verwertbare Rohstoffe zu gewinnen. Beispiele:
|
Kompostierung
Verbesserter Heizwert
|
|