![]() |
Schwimmbiotope, Teiche, Seen dienen besonders in der warmen Jahreszeit der Erholung und der sportlichen Aktivität. Was gibt es Angenehmeres, als im Sommer ein erfrischendes
Bad in kristallklarem Wasser zu nehmen. Die Gründe dafür sind vielschichtig: zu starke Beanspruchung durch den Badebetrieb (Sonnencremen, Urinbelastung...), Belastung durch Tierkot (Fische, Wasservögel...), landwirtschaftliche Nutzung in der näheren Umgebung (Überdüngung) sollen als Beispiele dienen. Oftmals wurde in der Vergangenheit versucht, durch bauliche Maßnahmen einerseits sowie durch Zugabe von anorganischen Chemikalien (z.B. Kupfersulfat) andererseits die Wasserqualität zu verbessern. Scharfe Chemikalien haben jedoch den Nachteil, dass alle im Wasser lebenden Mikroorganismen angegriffen und reduziert werden. Auch jene, die für die natürliche Selbstreinigungskraft des Wassers verantwortlich zeichnen. Dadurch wird das ökologische Gleichgewicht massiv gestört, nach einer Wiederbelebung beginnen auch Algen zumeist erneut zu wachsen. Wir verfolgen hier einen anderen Ansatz. Wir gehen einen natürlichen Weg, durch den die Qualität des Wassers ohne Zugabe von anorganischen Chemikalien erhalten bzw. wiederhergestellt werden kann.Wir bieten unsere Leistungen in der Gewässer-Sanierung unter dem Markennamen ODONATA an. Je nach Einsatzgebiet kombinieren wir einzelne Komponenten, wie zum Beispiel Mikroorganismen, Mineralien und organische Tenside miteinander zu einem vernünftigen Ganzen. In welchem Verhältnis wir dies zu tun haben, wissen wir aufgrund unseres Expertenwissens.Die Bakterienkulturen sind weder giftig noch pathogen für Menschen, Tiere oder Wasserlebewesen. Wir unterstützen die Selbstreinigungskräfte des Wassers durch gezielte Zugabe von Mikroorganismen und anderen natürlichen ODONATA-Komponenten, die sich nicht als Konkurrenz zu den in den Gewässern bereits befindlichen Mikroorganismen verstehen, sondern als sinnvolle Ergänzung zu diesen. Das angewandte BTM-System © enthält photosynthetisch
aktive Mikroorganismen, welche mit den Algen um essentielle Nährstoffe
und Wachstumsfaktoren konkurrieren. Dadurch wird das Algenwachstum zurückgedrängt.
Diese Mikroorganismen haben die gleichen Vorteile wie Algen, was die Sauerstoffzufuhr
in einem Gewässer betrifft. Sie weisen jedoch im Gegensatz zu Algen
keine negativen Nebenerscheinungen auf. Die ODONATA Mikroorganismen ernähren sich von den
in Gewässern vorhandenen organischen Verunreinigungen wie z.B. Fischkot
und wandeln diese in Kohlendioxid und Wasser um. Dieser Vorgang ist ähnlich
den Vorgängen in der biologischen Abwasserreinigung. Weiters enthält
die Stuhlindustries Biotechnologie die vollständige Ergänzung
an Organismen, die Stickstoffverbindungen wie Ammoniak, Nitrate und Nitrite
bis zum entweichenden Stickstoffgas umwandeln. Die Vorteile von ODONATA bei regelmäßiger Anwendung sind:
Die Mikrobiologie von Stuhlindustries
hat sich bereits mehrfach bewährt, in Flussläufen, Biotopen,
Teichen und Seen. ![]() für
ein ungetrübtes Badevergnügen.
STUHL Industries - ein Team |